Fliesen Oertel

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Fliesen Oertel
Dirk Oertel
Oberausstraße 2
76229 Karlsruhe / Grötzingen

Telefon: 0721 / 4705877

Mobil: 0160 / 7256463


E-Mail: fliesen-oertel@gmx.de

Umsatzsteuer-ID:

DE264471209

Betriebsnummer: 19545935

Handwerkskammer:
Handwerkskammer Karlsruhe
Gewerbeart: Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dirk Oertel
Oberausstraße 2
76229 Karlsruhe / Grötzingen

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere

der EU – Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist: Dirk Oertel

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

– Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung

– Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten

– Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten

– Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen

– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften  Links/anschriften  links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben

– die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist

– die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist

– die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, oder wie es die vom Gesetzgeber vorgegebenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.

Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes, bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (folgend: Google).

Google Analyzics verwendet sog. ,,Cookies,,  , als Textdatein, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die voll IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wir Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzusstellen und um weitere mit der Webseitenbenutzung und der Internetnutzung verbundenene Dienstleistung gegenüber dem Webseitenbetreiber zuerbringen. Die im Rahmen von Google Analytics non Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Webseite und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Webseite. Auf Grundlage der Nutzung der Webseite und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie könne die speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browser-Software verhindern, wir weisen Sie gedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nichtsämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden benutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (incl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Anderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stehts den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch unserer Webseite, gilt dann die neue Datenschutzerklärung

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns eine e-mail, oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserem Unternehmen.

Allgemeiner Hinweis

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) vertraulich behandelt.


Ihre Rechte

Sie können sich jederzeit an uns wenden, um folgende Rechte auszuüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht

  • Einschränkung der Datenverarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit bei Einwilligung oder Vertrag

Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html


Datenverarbeitung beim Besuch dieser Website

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören z. B.:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke genutzt (zur Anzeige der Website und zur Systemsicherheit). Eine Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Profilbildung findet nicht statt.


Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben und auch nicht für andere Zwecke verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).


SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt zur Sicherheit eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.


Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Es erfolgt kein Tracking und keine Weitergabe an Dritte.


Plugins & Tools

WPForms:
Für das Kontaktformular verwenden wir das Plugin „WPForms“. Die erfassten Daten werden nur lokal auf unserem Webserver gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.


Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Dirk Oertel
E-Mail: fliesen-oertel@gmx.de